Kosmetik - Etiketten

Stillvolle Etiketten für Kosmetikverpackungen

Wir als Hersteller der Etiketten arbeiten gerne mit der sich dynamisch entwickelnden Kosmetikbranche. Die Kosmetikbranche ist eine der anspruchsvollsten Branchen, da hier nicht nur die Qualität des Produktes zählt, sondern auch das Design der Verpackung. Das äußere Erscheinungsbild des Produktes ist eins der wichtigsten Elemente, da die Verpackung das Interesse des Kunden erwecken soll und ihn dazu bringen, das Produkt zu kaufen.

Die Hersteller der natürlichen Kosmetik legen großen Wert auf die Ästhetik und die Präsentationsform ihrer Produkte. Die Kunden der Kosmetikbranche achten nicht nur auf die Zusammensetzung des Produktes, sondern auch auf schöne Verpackung. Etiketten für Kosmetik müssen die wichtigsten Elemente enthalten, damit das Produkt für das Inverkehrbringen genehmigt wird. Das Etikett muss den Produktnamen, Firmenadresse, Warnhinweise wie „Augen schützen“ oder „nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet“, Mindesthaltbarkeitsdatum und genaue Zusammensetzung enthalten.

Die Etiketten für Kosmetik werden immer öfter in der modernen Form „no label look“ angefertigt. Hierfür wird die transparente Folie angewendet. Die Etiketten mit „no label look“ verleihen der Verpackung einen besonderen Charakter. In unserem Onlineshop können Sie die Etiketten auf transparenter Folie bestellen. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.


BASISPREISKALKULATOR
WÄHLEN SIE ZUSÄTZLICHE OPTIONENz.B. Laminierung, Lackierung, Anzahl der Grafiken

Daten eingeben

Breite (mm, Minimum 20 mm)
Höhe (mm, Minimum 20 mm)
die Anzahl (minimal 500 St.)
Dateistückzahl (Druckmotive)
Wählen Sie die Stückzahl der Motive
die noch zu verteilende Fläche: 0 St.
Dateiname
Stückzahl der Etiketten
Die Druckvorlage können Sie auch später per E-mail senden
Material und Klebstoffi
Art des Druckes
   
   
Form des Etiketts
   
   

ZUSÄTZLICHE OPTIONEN

Veredelung (verlängert die Produktionszeit + 1 Tag)


Perforation des Trägermaterials zwischen den Etiketten
   

APPLIKATION DER ETIKETTEN

Applikationsmethode der Etikette
      
Verpackung
      
Menge der Kartons
Menge der Papprollen
Durchmesser
Orientierung

PREIS DES ETIKETTS
- keine -
Loading...
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des Materials oder der Konfektionierung? Kontaktieren Sie uns!

Etiketten für anspruchsvolle Branche

Das Bewusstsein der Kunden beim Kaufen der Produkte ist immer größer. Die Kunden achten immer mehr auf die Zusammensetzung des Produktes und interessieren sich für die einzelnen Substanzen. Die Produkte, die Parabene, Silikon oder Allergene enthalten, werden immer seltener gekauft.

Anpassung an den Standard in anderen Ländern

Die Informationen auf den Etiketten müssen stets aktualisiert werden. Dazu sind nicht nur alle Produzenten verpflichtet, aber auch die Großhändler der importierten und exportierten Produkte. Alle Produkte, die verkauft werden, benötigen entsprechende Bezeichnung gemäß der geltenden Normen im gegebenen Land.

Die Informationen auf den Etiketten müssen für die Kunden gut lesbar sein. Es ist notwendig, die üblichen und die allgemein geltenden Symbole, Barcode und Bezeichnungen anzuwenden. Die Verpackung muss solche Informationen enthalten wie Hersteller, Seriennummer, Zusammensetzung, Mindesthaltbarkeitsdatum. Es ist eine große Herausforderung für die Etikettenhersteller, Platz für so viele Informationen auf einem Etikett zu finden, damit sie dann noch für den Kunden gut lesbar und übersichtlich sind.

Die Etiketten für Kosmetik sind besonders wichtig bei importierten Produkten, da alle relevanten Informationen vom Etikett in die Sprache des gegebenen Landes übersetzt werden müssen.

Grafische Trends in Etikettengestaltung für Kosmetik

Die Etiketten auf transparenter Folie sind trendy und kaum zu übersehen. Meistens werden einfache Druckbuchstaben in Schwarz – Weiß bevorzugt. Die Etiketten sind fein geschmückt und mit sanften Farben versehen. Die Beauty Branche mag diesen Trend beim Entwerfen der Verpackungen und Etiketten, weil er Assoziationen mit etwas Zartem und Sauberem weckt. „No label look“ ist eine gute Art und Weise, Ihre Marke attraktiv und luxuriös zu machen.

Die Folie ist wohl das meist gewählte Material für die Etiketten in der Kosmetikbranche, da die Folie wasserresistent ist, was bei den Kosmetikprodukten von Bedeutung ist. Die Verpackungen der Kosmetikwaren und damit auch die Etiketten müssen auch beständig gegen mechanische Beschädigungen sein. Die Shampoos oder Cremen werden sehr oft benutzt und daher sind sie auch den Beschädigungen ausgesetzt. Das müssen die Warenhersteller bei der Etikettengestaltung auch beachten.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Kosmetik - Etiketten
Ihre Bewertung