Partieller Lack und Folie,
die mithilfe
3D und 3D MAX
Methode angebracht wird, ermöglichen es, den Haptikimpuls wahrzunehmen, d.h. die Textur, die für luxuriöses Aussehen sorgt
Was ist eigentlich Haptik?
Bei der Haptik handelt es sich um eine Technologie, die die mechanische Kommunikation, den physischen Kontakt mit dem Benutzer über den Tastsinn nutzt. Die haptischen Qualitäten von Objekten beziehen sich auf ihre Materialeigenschaften wie Porosität, eine 3D-Struktur, die unter den Fingern ertastet werden kann. Die in der Haut enthaltenen Rezeptoren ermöglichen es uns, eine Vielzahl von Impulsen wahrzunehmen und beeinflussen unsere Wahrnehmung des Produkts. Erhabene Empfindungen ermöglichen es uns, unser Gefühl für hohe Qualität zu verstärken und die Artikel in eine höhere Preisklasse zu heben. Der Tastsinn ist die perfekte Ergänzung zu den wahrgenommenen visuellen Reizen. Ihr Zusammenspiel trägt dazu bei, eine neue Beziehung zu einer Marke aufzubauen oder eine bestehende zu vertiefen.
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen