Labels, allgemein bekannt als Aufkleber auf Produkten, sind ein unverzichtbares Element eines Pakets und vermitteln Informationen und Werbebotschaften auf sämtlichen Produkten, nicht nur im Supermarkt. Die Attraktivität und Ästhetik des Labels betrifft nicht nur das Design, sondern auch den Prozess des Druckes. Drucken von Etiketten in der Digitaltechnik ermöglicht die höchste Druckqualität und Farbsättigung, während die niedrigen Stückkosten des Etiketts vor allem für kleine und mittlere Auflagen oder z. B. in Situationen, in denen der Abfall groß ist. Auch wenn eine große Anzahl von verschiedenen Motiven benötigt werden, ist die Digitaldrucktechnik sehr effektiv.
Welche Faktoren wirkt sich auf die Rentabilität des digitalen Etikettendruckes aus?
Es kann sofort mit dem Druck begonnen werden, ohne das erst vorab teures Druckequipment wie Matrix oder Polymere gekauft und gefertigt werden müssen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Laserschneiden, welche die Herstellung von Etiketten in jeder Form ermöglicht, ohne das spezielle Schneidwerkzeuge gefertigt werden müssen. Diese Technologie bietet auch eine hohe Druckqualität und die Verwendung von Tinten mit UV-Lacken. Ob Papier oder Folien, die Etiketten wirken kräftig im Druck und sind dank der flexiblen Tinten sehr langlebig.
Wir bieten Selbstklebende Etiketten, welche auch SK-Etiketten genannt werden, mit verschiedensten Klebern, je nach Anwendung, auf Rolle.
Was ist bei Rollenetiketten zu beachten?
Je nach Bedarf, ob die Etiketten manuell Anwendung (mit Hilfe eines Spenders oder ohne) finden, oder diese durch eine automatische Kennzeichnung von Produkten verwendet werden. Automatische Anwendung des Etiketts wird mit der Verabreichung von zusätzlichen Parametern assoziiert, welche mit der Etikettier Maschine erforderlich ist, dh. Zum Beispiel der Durchmesser des Kerns, die Ausrichtung des Druck auf der Rolle oder der Abstand zwischen den Etiketten, sollte vorab der Bestellung definiert sein. Dies ermöglicht es, das Endprodukt, die selbstklebenden Etiketten auf der Rolle , für spezifische Etikettiereinrichtungen zu verwenden.
Welches Material eignet sich für einen Etikettendruck am besten?
Es hängt von dem Zweck des Etikettes und der anschließenden Lagerung und der Witterung ab. Das beliebteste und preiswerteste Material ist Papier. Beachten Sie jedoch, die Papieretiketten gegen Feuchtigkeit nicht beständig sind und von daher besonders für Innenanwendungen geeignet sind. Im Falle von selbstklebenden Papieretiketten haben wir eine Auswahl von weißem Papier und Metallpapier Silber und Gold. Alternativ zum Papier bieten wir Folien-Etiketten, welche in der Regel entweder aus PP (Polypropylen-Folie) oder PET-Folie (Polyesterfolie) bestehen. Folienetiketten sind haltbarer, beständig gegen Wasser, Öl und andere flüssige Stoffe. Das beliebteste Material, woraus selbstklebende Folienetiketten produziert werden, ist PP-Folie, welche weiß oder transparent sein kann. Somit könne wir auch transparente Etiketten drucken.
Wo werden selbstklebende Etiketten verwendet
Selbstklebeetiketten mit Druck werden in allen Industriezweigen eingesetzt, vor allem als Produktetiketten aufgeteilt auf Hinweisschilder und Werbeaufkleber für die Kennzeichnung der Verpackungen, Barcodes, oder einfach als eine visuelle Identifikation der Marke. Hierfür ist der digitale Etikettendruck die ideale Lösung für die schnelle Umsetzung einer Reihe von Etikettendesigns.
Bitte beachten Sie, dass diese Website Cookies verwendet, um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Nutzung zu.
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen